Polierholz Österreich

Polierholz und Mehr

Vom Traditionsbetrieb zum Weltunternehmen

Als ziemlich alt und verstaubt, könnten man die Gottfried Mayer GmbH bezeichnen.
Und darauf sind wir stolz.

Denn schon 1848 wurden die ersten Holzwaren fabriziert. Und den Geruch von frisch verarbeitetem Holz, der über der Produktionshalle liegt, saugen wir immer noch genüsslich ein.

Tradition durch Innovation

Wer über 170 Jahre bestehen möchte, der muss sich einiges einfallen lassen. Von der Holznagel-Herstellung hat sich die Produktion daher auch auf die Fertigung hochwertiger Polierhölzer für die Kunststoffindustrie verlagert.

Führendes Unternehmen

Mittlerweile weltweit führend bei der Produktion von Polierkörpern aus Holz. Gut versteckt im oberösterreichischen Rannatal exportieren wir unsere Produkte erfolgreich in die ganze Welt.

Wir setzen auf Erfahrung

Unsere jahrzehntelange Erfahrung fließt in unsere Produkte ein. Das ist der Grund, warum unsere Produkte führend sind. Unsere beste Qualität für Ihre beste Qualität.

Wir handeln nachhaltig

Was heute in vielen Bereichen neu entdeckt wird, war und ist für uns schon immer Prinzip. Nachhaltigkeit in der Auswahl unseres Rohstoffes Holz und Nachhaltigkeit in der Produktion. Unsere Produktionsanlagen werden ausschließlich durch Strom aus Wasserkraft betrieben.

Polierhölzer

Polierhölzer

Polierhölzer finden Verwendung beim Trommelpolierverfahren zur Veredelung von Kunststoffoberflächen. Im Vergleich zu anderen Materialen erreicht man mit Holz eine wesentlich höhere Oberflächengüte.

Holzstifte für Schuhe

Polierhölzer

Holzstifte (Holznägel) werden heute vor allem für die Handfertigung hochwertiger Schuhe verwendet. Hier machten wir uns mit der Marke BLAURING einen Namen. 

Schuhgelenke

Holzleisten

Gelenkfedern stabilisieren die Verbindung zwischen Sohle und Absatz. Die Verwendung von Holzgelenken bietet viele Vorteile. Unsere Schuhgelenke produzieren wir aus Buchenholz.

Seit vielen Jahrzehnten produzieren wir in Österreich Holzkleinteile für verschiedenste Anwendungen im Trommelpolier- und Trommellackierverfahren sowie für die Schuhindustrie. Unsere Kunden sind weltweit verstreut.

Für die Produktion unserer Holzwaren verenden wir Buchen- und Birkenholz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Unsere Lieferanten sind PEFC-zertifiiziert (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes). Die Herstellung unserer Holzwaren erfolgt durch mechanische Bearbeitung und Trocknung bei hohen Temperaturen und ohne chemische Zusatzstoffe.

Der Einsatz unserer Produkte ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit für Umwelt und Klima.

Birkenholz

Die Holzwarenfabrik

Rundherum bekannt ist „Holzwaren Mayer“ eigentlich als Holznagelfabrik Musenbichler. Seit 1882 werden hier Holznägel hergestellt. Das Unternehmen selbst ist aber noch älter. Die Geschichte des Familienbetriebs geht zurück bis in das Jahr 1848. Georg Musenbichler, eigentlich ein Steirer, gründete den Betrieb im bayrischen Obernzell. Denn dort, direkt an der Donau, gab es Wasserkraft, billige Kohle und genügend Birkenholz.

Erst als die Birkenvorkommen zur Neige gingen, siedelte Musenbichler den Betrieb ins Rannatal um. Früher wurden Holznägel von den Schustern verwendet. Mittlerweile spielen sie keine große Rolle mehr. Es haben sich aber neue Anwendungsbereiche gefunden.

Mit beginnender Verwendung von Kunststoffen in der Brillen- und Knopfindustrie konnten wir uns in diesem Bereich als Lieferant hochwertiger Schleifmittel etablieren.

 

Gottfried Mayer GmbH & Co. KG

Niederranna 21, 4085 Wesenufer

Tel: +43(0)7285/504
Fax: +43(0)7285/584
Mail: info@polierholz.at
Web: www.polierholz.at

Kontakt

Schreiben Sie uns Ihre Nachricht!

Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne auchtelefonisch oder per Mail zur Verfügung!

Ich möchte eine Kopie meiner Nachricht an meine Mail-Adresse erhalten.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden!

Sicherheitscode: